Grapefruit ist eine Obstsorte, die dafür bekannt ist, dass sie Substanzen enthält, die eine Ansammlung von Fett in den Zellen verhindert, beschleunigt den Stoffwechsel und verbessert die Darmfunktion und regt die Verdauung an. Dafür verantwortlich ist die Substanz Naringin, die auch den bitteren Geschmack der Frucht ausmacht. Auf der Basis dieser exotischen Frucht gibt es natürlich auch eine Diätform. In deren Rahmen wird empfohlen eine Grapefruit als Nachtisch zu essen – also auslöffeln. Alternativ kann man auch zu Grapefruitsaft greifen. Ausgelegt ist die Grapefruit Diät für eine Woche. In dieser Zeit ist es möglich 3 bis 4 Kilo zu verlieren. Der Grund für diesen großen Abnehmerfolg ist, dass Grapefruit, wie auch Grapefruitsaft den HDL-Cholesterinspiegel ansteigen lässt. Zudem wird durch die hohe Aufnahme an Vitamin C eine erhöhte antioxidative Aktivität erreicht. Zudem stellt sich auch ein psychologischer Effekt ein: Man hat weniger Hunger. Dafür verantwortlich ist der in Grapefruit enthaltene unverdauliche Ballaststoff Pektin.
Beschreibung und Anwendung der Grapefruit Diät
Menü für eine Woche
Montag
Dienstag
grüner Tee mit Honig oder Kaffee ohne Zucker.
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Kaffee ohne Zucker oder grüner Tee mit Honig.
Samstag und Sonntag
Wählen Sie eine der verfügbaren Menütage.
Die Hauptregel der Grapefruit Diät ist – vor dem Schlaf nichts essen!
Als Snacks zwischendurch kann man ein Becher Joghurt oder einen Apfel nehmen.
Gefährliche Eigenschaften von Grapefruit Diät
Bevor Sie mit Grapefruit Diät beginnen, wenden Sie sich an einen Ernährungsberater. Autoren dieser Seite garantieren keinen Erfolg der Grapefruit-Diät. Denken Sie daran, dass jede Diät-Anwendung auf eigene Gefahr erfolgt!
Grapefruit-Diät hilft mir meine 2-3 kg zu verlieren, die ich beim Besucht meiner Großmutter immer zunehme. Heute möchte ich mit Ihnen das Resultat der Grapefruit-Diät teilen. Das Wichtigste, was ich sagen möchte, ist Mono Diät und man sollte sie UNBEDINGT eine Woche lang durchhalten.