Archive
Glykogen
Glykogen stärkt die Widerstandsfähigkeit des Körpers und schützt gegenüber unfreundlichen Umweltbedingungen. Er bildet sich dank der Fähigkeit des Organismus rechtzeitig den Vorrat an Nährstoffen zu machen. Glykogen ist einer der wichtigen “vorrätigen” Stoffen im Körper – ein Polysaccharid aus Glucose-Radikal. Sofern der Mensch sein Tagesbedarf an Kohlenhydraten deckt, wird die Glucose in Form von Glykogen Zellen im Vorrat verbleiben.
weiter »
Cholesterin
Cholesterin ist vor kurzem enorm populär geworden: man schreibt Artikel Berichte und sogar Bücher über Cholesterin. Andere, gesundheitsbewusste Menschen fürchten und vermeiden Cholesterin in der Nahrung. Muss man wirklich Angst vor Cholesterin haben? Wahrscheinlich hält man Cholesterin für mögliche Ursache aller Krankheiten nur, weil die eigentliche Ursache der schrecklichen Diagnose, wie Herzinfarkt, bis jetzt nicht ausreichend erforscht wurde?
weiter »
Hemicellulosen
Hemicellulose (KLH) ist eine Verbindung zu der unverdaulichen Polysaccharide aus Pflanzen. In der Tat ist die Hemicellulose eine Art Diätfaser, die zum Abbau von Polysacchariden pflanzlichen Ursprungs beiträgt. Ballaststoffe sind die Cellulose, die bildeе Körner und Rinde von Pflanzen. Und Hemicellulose – gespalten Polymer ein faserartigen Fruchtfleisch. In anderen Worten ist Hemicellulose eine Verbindung, ähnlich wie Cellulose, es ist aber nicht das Gleiche.
weiter »
Ballaststoffe

Ballaststoffe sind nicht verdauliche Nahrungsbestandteile. Ballaststoffe sind für den Körper sehr nützlich, heute wird eine Vielzahl von verschiedenen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel auf dem Basis Balastoffe erstellt. Mal sehen, wie nützlich, Balaststoffe für den Körper sind.
weiter »
Gesättigte Fettsäuren
Das Leben in einer modernen Welt geht in einem beschleunigtem Tempo. Der Mensch hat keine Zeit für normales Essen und den Schlaf. Schnelles Essen mit gesättigten Fettsäuren, so genanntes Fast-Food hat die Meisterschaft in der Küche gewonnen. Aber dank wertvollen Informationen über gesunde Ernährung passen immer mehr Menschen auf ihr Essensverhalten. Viele Menschen halten gesättigte Fette für die Hauptquelle von Übergewicht.
weiter »
Ungesättigte Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren – ist eine Gruppe von Nährstoffen, die für eine Zellaufbau und die Regulierung der Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt wird. Eine besonders, populäre Stellung nehmen ungesättigte Fettsäuren bei Fans der gesunden Ernährung. Dazu gehören ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
weiter »